VINO OMAGGIO su prodotti selezionati

Bei welcher Temperatur bewahrt man Weinflaschen auf?

[vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Bei welcher Temperatur bewahrt man Weinflaschen auf?

Ein “Feind” der richtigen Weinlagerung ist die falsche Temperatur, die bestimmte Extrastoffe ausbreitet oder andere eindämmt und zur Oxidation des Weines beiträgt. Übermäßige Hitze führt zur Ausdehnung von Flüssigkeit. Die in der Flasche vorhandene Luft wird gegen den Korken gedrückt, und der Wein läuft an den Flaschenhals- und Korkwänden aus. Bei einer tiefen Temperatur tritt genau das Gegenteil ein.

Die Flüssigkeit zieht sich zusammen und erzeugt Unterdruck in der Flasche. Das zieht Luft an und Sauerstoff gelangt in die Flasche. Der ideale Temperaturbereich für die Weinlagerung liegt zwischen konstanten 10° C und 16° C, besser wäre ein Temperaturbereich zwischen 14° C und 15° C. Bei über 25° C besteht das Risiko die organoleptischen Eigenschaften des Weines vollständig zu kompromittieren.

Heute stellt Ihnen DATRON eine Auswahl an Weinkühlschränken mit einer Temperaturzone vor.

Erfahren Sie mehr: www.vini-italy.net[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][dt_fancy_image image_id=”2654″][/vc_column][/vc_row]

Lascia un commento

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Comment

Name